Mit diesen 5 Sturzprophylaxe Maßnahmen schützen Sie sich vor Knochenbrüchen

Mit diesen fünf Sturzprophylaxe Maßnahmen schützen Sie sich vor Knochenbrüchen und dem Verlust der Selbständigkeit.

Mit zunehmendem Alter wird der Gang unsicherer, die Kraft und Koordination lässt nach. Damit steigt auch das Risiko für Stürze und Knochenbrüche. Es droht auch der Verlust der eigenen Selbständigkeit und ein Pflegefall zu werden. Mit diesen Sturzprophylaxe Maßnahmen lassen sich Stürze und damit komplizierte Knochenbrüche effektiv vermeiden. Erhöhtes Risiko ohne Maßnahmen zur Sturzprophylaxe Experten […]

Diagnose Knochenbruch – so wichtig ist ein MRT!

Ein Senior beim MRT, während der Arzt neben ihm sitzt.

Mit zunehmendem Alter werden unsere Knochen anfälliger für Verletzungen, und auch unsere Muskeln verlieren an Kraft. Dadurch erhöht sich das Risiko für Stürze und Knochenbrüche im Alter deutlich. In solchen Fällen ist eine präzise Diagnose besonders wichtig, damit Ihre Ärzte das genaue Ausmaß der Verletzung einschätzen und Ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen lassen können.

Was tun bei Osteoporose: Das stärkt unsere Knochen

Zwei Senioren halten jeweils ein Glas Milch in die Kamera.

Was tun bei Osteoporose? Sie ist die an der weitesten verbreiteten Knochenerkrankung in Deutschland. Besonders betroffen sind Frauen nach den Wechseljahren. Mit gesunder, kalziumreicher Ernährung und viel Bewegung bei Sonnenlicht lässt sich dem gefürchteten Knochenschwund behutsam entgegenwirken.

Kontakt

Sie benötigen mehr Informationen zum ProVita-Hintergrunddienst? Dann einfach Formular ausfüllen, absenden und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Datenschutz

HINWEIS: Bei einem Klick auf den Button SENDEN kommt es nicht zu einem Vertragsabschluss.

Informationsmaterial anfordern!

Informationsmaterial anfordern!

Einfach ausfüllen und 10% Rabatt sichern!​