Fachkräftemangel in der Pflege – wie kann das Problem erfolgreich gelöst werden?
Die Pflege in Deutschland gestaltet sich zunehmend schwieriger. Es wird immer schwieriger, ein Pflegeheim zu finden. Dazu muss es auch noch bezahlbar sein. Aber es gibt Alternativen. Welche, das erfahren Sie in unserem Artikel.
Der neue Trend: Bauernhof statt Altenheim
Alt werden zwischen Hahn und Esel. In vielen Ländern ist “Green Care” schon lange Usus. Deutschland hat den Trend gerade entdeckt. Senioren leben auf dem Bauernhof statt im Altenheim. Dabei beteiligen sie sich aktiv am Hofleben. Ein Modell, das sich in Deutschland durchsetzen wird?
Die Wohngemeinschaft im Alter – es muss nicht gleich das Seniorenheim sein
In naher Zukunft werden 30 Prozent der Senioren in einer Wohngemeinschaft leben. Ist die Wohngemeinschaft im Alter wirklich ein Zukunftsmodell? Welche Vorteile bieten sich den WG Mitgliedern? Was kostet eine solche Wohnform und welche Zuschüsse gibt es? Fragen, die in unserem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie beantwortet werden.
Die Wohngemeinschaft im Alter – das sollten Sie beachten
Was sind die Vor- und Nachteile, wenn man sich für eine Wohngemeinschaft im Alter entscheidet? Welche Mietvertrag ist für alles Senioren WG Mitglieder am günstigsten und wie sieht so ein WG Leben überhaupt aus? Diese Fragen beantwortet der zweiter Teil unserer zweiteiligen Serie „Die Wohngemeinschaft im Alter“
Altenbetreuung: Welche Formen gibt es?
Je nach Wunsch und Bedarf der älteren Menschen kommen verschiedene Formen der Altenbetreuung infrage. Einige Senioren wünschen sich nur eine stundenweise Betreuung oder ziehen die Vorteile von Betreutem Wohnen vor. Andere wünschen sich, in einer Pflegeeinrichtung unter Gleichgesinnten zu leben. Um einen genauen Überblick über die Formen der Seniorenbetreuung zu gewinnen, haben wir in diesem […]