Gesundheit für Senioren: Die heilende Kraft der Bittertropfen

Ein kleine Flasche eingerahmt durch verschiedenen Gartenkräuter.

Die moderne Welt hat uns mit einer Vielzahl von Genussmitteln und kulinarischen Erlebnissen ausgestattet, die unseren Geschmackshorizont erweitern. Doch während wir immer neue Geschmackswelten erkunden, geraten traditionelle Ernährungsweisen und deren gesundheitliche Vorteile zunehmend in Vergessenheit. Bitterstoffe sind ein solcher vergessener Schatz. Insbesondere für Senioren können sie eine entscheidende Rolle spielen, um das Wohlbefinden zu verbessern […]

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung ab 60 noch?

Ein Senior lächelt auf einem Zahnarztstuhl.

Der Besuch beim Zahnarzt kann schnell teuer werden – insbesondere gilt das für ältere Menschen mit vorbelasteten Zähnen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier finanziell unterstützen. Aber lohnt sich das ab 60 Jahren noch? In diesem Ratgeber klären wir, ob eine Zahnzusatzversicherung für Senioren sinnvoll ist, welche Vorteile sie bietet und worauf man achten sollte, um Fehlentscheidungen […]

Einlegesohlen: Wann sollten Sie auf Sohlen für die Schuhe setzen?

Einlegesohlen auf einem Holzboden.

Keine Frage: Permanente Schmerzen durch Fehlstellungen können die Lebensqualität minimieren. Die Mobilität wird deutlich eingeschränkt und in Extremfällen verlassen Sie Ihr Haus nur noch im Notfall. Durch Einlegesohlen aus dem Handel sollen Betroffene ihr Wohlbefinden schnell und einfach erhöhen können. Diese werden in den Schuhen platziert und schaffen mehr Komfort. Die innovativen Zwischensohlen können regelmäßig […]

10 Tipps, um im Alter ästhetisch gut auszusehen

Eine Frau im mittleren Alter hält ihre Hände an ihren Backen.

Ästhetisch gut auszusehen, wird mit zunehmendem Alter oft als Herausforderung betrachtet, ist aber durchaus machbar. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hängt nicht nur von äußerlicher Pflege ab, sondern auch von einem gesunden Lebensstil und mentaler Ausgeglichenheit. Hier sind zehn effektive Tipps, um im Alter ästhetisch attraktiv und strahlend auszusehen.

11 Ideen für Senioren, die im Alter mental und körperlich aktiv bleiben möchten

Ein Senior mit seinem gelben Kajak auf einem See unterwegs.

Wer im Alter das Leben so genießen möchte, wie in jungen Jahren, kommt nicht darum herum, körperlich und mental aktiv zu bleiben. Nur mit einer aktiven Lebensweise lässt sich die geistige und körperliche Fitness erhalten, doch sind die Hürden oft hoch und der innere Schweinehund kann nicht besiegt werden. Dieser Umstand hat jedoch nicht direkt […]

Bleiben Sie aktiv und selbstbestimmt: Präventive Pflegemaßnahmen für ein gesundes Altern

Zwei Senioren machen Gymnastik im Wohnzimmer und sind glücklich dabei.

Sie möchten auch im Alter aktiv und selbstbestimmt bleiben? Erfahren Sie in diesem Artikel alles über präventive Pflegemaßnahmen, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern. Von Bewegung und Ernährung bis hin zur Kontaktpflege und Verhältnisprävention – entdecken Sie wirksame Maßnahmen, um Pflegebedürftigkeit und Krankheiten vorzubeugen. Lassen Sie uns gemeinsam die präventive Pflegebox öffnen und erfahren […]

Wie Intervallfasten im Alter neue Vitalität bringen kann

Eine Senioren schneidet in der Küche Gemüse für ihr Intervallfasten.

Intervallfasten erfreut sich nicht nur bei jungen Menschen, die abnehmen oder ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten, wachsender Beliebtheit. Auch für Senioren kann diese Ernährungsweise eine wertvolle Methode sein, um das Leben vitaler und gesünder zu gestalten. Besonders im Alter gewinnt eine ausgewogene Ernährung an Bedeutung, um chronischen Krankheiten vorzubeugen und die körperliche und geistige Fitness […]

Outdoor-Fitness: So bleiben auch Senioren aktiv und gesund

Ein Seniorenpaar joggt am Strand.

Fitness draußen ist besonders im Sommer eine großartige Möglichkeit für Senioren, mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Bewegung an der frischen Luft fördert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern steigert auch die Lebensfreude und bietet eine willkommene Abwechslung. Das Beste daran: Für Outdoor-Fitness sind keine speziellen Geräte notwendig. Mit ein wenig Motivation und dem […]

Rauchen im Alter: Lohnt es sich noch aufzuhören?

Eine jüngere Seniorin raucht vor dem offenem Fenster.

Das Rauchen ist seit Jahrhunderten eine weitverbreitete Gewohnheit, die tief in der Gesellschaft verwurzelt ist. Auch, wenn jüngere Menschen mittlerweile seltener zur Zigarette greifen, gibt es doch gerade unter den älteren Mitbürgern noch viele Raucher. Lohnt es sich nach Jahrzehnten eigentlich noch, mit dem Rauchen aufzuhören? Und sollte man dies überhaupt? Diesen Fragen soll dieser […]

Informationsmaterial anfordern!

Informationsmaterial anfordern!

Einfach ausfüllen und 10% Rabatt sichern!​