Diabetes Typ 2: Welche Lebensmittel sind verboten?

Diabetes: Welche Typen gibt es? Immer mehr Menschen haben Diabetes mellitus. In Deutschland sind es rund 8,5 Millionen, wobei hauptsächlich zwischen Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes unterschieden wird. Bei 90 Prozent der Fälle handelt es sich um Diabetes Typ 2. Der Altersdiabetes wird auch durch einen ungesunden Lebensstil verursacht. Waren lange Zeit vor allem ältere Menschen betroffen, […]
Zeit für sich: Warum Selbstfürsorge so wichtig ist

Wir planen, organisieren, helfen. Wir sind da für andere. Doch was passiert, wenn dabei unser eigenes Wohlbefinden auf der Strecke bleibt? Selbstfürsorge bedeutet nicht, egoistisch zu sein – im Gegenteil. Sie ist eine Einladung, die eigenen Kräfte zu schützen, statt sie aufzubrauchen. Dieser Artikel zeigt, wie Sie durch kleine, achtsame Veränderungen im Alltag nicht nur […]
Gesund zuhause alt werden: Die Rolle von Saubere Luft & Wasser
BB: Ein gesundes Leben dort, wo wir die meiste Zeit verbringen: in den eigenen vier Wänden. Die meisten Menschen machen sich erst Gedanken über ihre Gesundheit, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei beginnt gesundes Leben dort, wo wir die meiste Zeit verbringen: in den eigenen vier Wänden. Raumluft und Trinkwasser sind dabei entscheidende Faktoren – vor […]
E-Zigaretten als mögliche Alternative für langjährige Raucher
Seit Jahren möchten Sie mit dem Rauchen aufhören – aber es klappt einfach nicht? Sie sind nicht allein. Besonders für langjährige Raucher im höheren Alter ist der Verzicht auf die gewohnte Zigarette oft schwerer, als man denkt. Doch es gibt eine Alternative, die immer mehr ältere Menschen für sich entdecken: die E-Zigarette. Sie verspricht weniger […]
Sanfte Helfer aus der Natur: Wie pflanzliche Wirkstoffe das Wohlbefinden im Alter stärken
Im Alter verändern sich die Bedürfnisse von Körper und Geist. Schlafprobleme, innere Unruhe oder schmerzende Gelenke gehören für viele Seniorinnen und Senioren zum Alltag – müssen aber nicht hingenommen werden. Sanfte Helfer aus der Natur können dabei unterstützen, das Wohlbefinden zu steigern und die Lebensqualität zu erhalten. Ob altbewährte Heilpflanzen wie Baldrian und Lavendel oder […]
Gesundheit für Senioren: Die heilende Kraft der Bittertropfen
Die moderne Welt hat uns mit einer Vielzahl von Genussmitteln und kulinarischen Erlebnissen ausgestattet, die unseren Geschmackshorizont erweitern. Doch während wir immer neue Geschmackswelten erkunden, geraten traditionelle Ernährungsweisen und deren gesundheitliche Vorteile zunehmend in Vergessenheit. Bitterstoffe sind ein solcher vergessener Schatz. Insbesondere für Senioren können sie eine entscheidende Rolle spielen, um das Wohlbefinden zu verbessern […]
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung ab 60 noch?
Der Besuch beim Zahnarzt kann schnell teuer werden – insbesondere gilt das für ältere Menschen mit vorbelasteten Zähnen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier finanziell unterstützen. Aber lohnt sich das ab 60 Jahren noch? In diesem Ratgeber klären wir, ob eine Zahnzusatzversicherung für Senioren sinnvoll ist, welche Vorteile sie bietet und worauf man achten sollte, um Fehlentscheidungen […]
Einlegesohlen: Wann sollten Sie auf Sohlen für die Schuhe setzen?
Keine Frage: Permanente Schmerzen durch Fehlstellungen können die Lebensqualität minimieren. Die Mobilität wird deutlich eingeschränkt und in Extremfällen verlassen Sie Ihr Haus nur noch im Notfall. Durch Einlegesohlen aus dem Handel sollen Betroffene ihr Wohlbefinden schnell und einfach erhöhen können. Diese werden in den Schuhen platziert und schaffen mehr Komfort. Die innovativen Zwischensohlen können regelmäßig […]
10 Tipps, um im Alter ästhetisch gut auszusehen
Ästhetisch gut auszusehen, wird mit zunehmendem Alter oft als Herausforderung betrachtet, ist aber durchaus machbar. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hängt nicht nur von äußerlicher Pflege ab, sondern auch von einem gesunden Lebensstil und mentaler Ausgeglichenheit. Hier sind zehn effektive Tipps, um im Alter ästhetisch attraktiv und strahlend auszusehen.
11 Ideen für Senioren, die im Alter mental und körperlich aktiv bleiben möchten
Wer im Alter das Leben so genießen möchte, wie in jungen Jahren, kommt nicht darum herum, körperlich und mental aktiv zu bleiben. Nur mit einer aktiven Lebensweise lässt sich die geistige und körperliche Fitness erhalten, doch sind die Hürden oft hoch und der innere Schweinehund kann nicht besiegt werden. Dieser Umstand hat jedoch nicht direkt […]