Wenn im Alter die Mobilität nachlässt – Mobile Dienstleistungen als Unterstützung
Mobile Dienstleistungen bieten eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die durch gesundheitliche Einschränkungen ihre Mobilität verloren haben oder nur noch eingeschränkt am öffentlichen Leben teilnehmen können. Von der medizinischen Fußpflege bis hin zur Physiotherapie und digitalen Hilfsangeboten ermöglichen diese Services eine praktische und soziale Bereicherung des Alltags, die Senioren in ihrer Selbstständigkeit und Lebensfreude unterstützt. Mit […]
Was ändert sich 2025? Neue Gesetze, höhere Kosten und digitale Neuerungen
Auf ein derzeit geschätztes Plus von über drei Prozent mehr Rente können sich Deutschlands rund 21 Millionen Rentner ab Juli freuen. Minijob-Grenze und CO2-Preis steigen. Die elektronische Patientenakte kommt. Das Deutschlandticket bleibt, wird aber teurer. Das ändert sich 2025.
Zeiterfassung für pflegende Angehörige: So behalten Sie den Überblick
Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine bedeutungsvolle, aber oft auch herausfordernde Aufgabe. Pflegende Angehörige stehen häufig vor der Herausforderung, viele verschiedene Verpflichtungen und Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Dazu zählen Arztbesuche, die Medikamenteneinnahme, Freizeitaktivitäten und oft auch die eigene Berufstätigkeit. Hier kann ein effizientes Zeitmanagement und die richtige Zeiterfassung helfen, den Alltag zu […]
Bleiben Sie aktiv und selbstbestimmt: Präventive Pflegemaßnahmen für ein gesundes Altern
Sie möchten auch im Alter aktiv und selbstbestimmt bleiben? Erfahren Sie in diesem Artikel alles über präventive Pflegemaßnahmen, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern. Von Bewegung und Ernährung bis hin zur Kontaktpflege und Verhältnisprävention – entdecken Sie wirksame Maßnahmen, um Pflegebedürftigkeit und Krankheiten vorzubeugen. Lassen Sie uns gemeinsam die präventive Pflegebox öffnen und erfahren […]
24-Stunden-Pflege: Darauf müssen Sie achten
Eine 24-Stunden-Pflege ermöglicht es vielen pflegebedürftigen Menschen, trotz Einschränkungen in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. Diese Betreuungsform bringt jedoch zahlreiche Herausforderungen mit sich, die von rechtlichen Fragen bis hin zur Organisation des Alltags reichen. Wer eine solche Pflegekraft engagiert, muss sich gut vorbereiten, um sowohl den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden als auch einen reibungslosen […]
Was einen herzlichen Pflegedienst auszeichnet: Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Freuden
Grundsätzlich ist ein Pflegedienst ganz viel mehr als nur eine Einrichtung, die Senioren und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützt. Für viele ältere Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, stellt ein guter Pflegedienst eine der wichtigsten Säulen des Alltags dar. Dabei geht es nicht nur um die Körperpflege, sondern auch um die emotionale Unterstützung und das […]
Die richtige Wahl eines Pflegebettes: Worauf Sie achten sollten
Ein Pflegebett ist mehr als nur ein Schlafplatz – es ist ein zentrales Element der Pflege und spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Pflegebettes achten sollten, um den bestmöglichen Komfort und die notwendige Sicherheit zu gewährleisten.
Was kostet „Betreutes Wohnen“?
Die Sehnsucht nach Selbstständigkeit begleitet die meisten Menschen ein Leben lang. Doch Krankheit, Unfall oder das fortschreitende Alter können diese Selbstständigkeit beeinträchtigen. In solchen Situationen bietet das Konzept des “Betreuten Wohnens” eine mögliche Lösung. Wir möchten Ihnen einen Einblick geben, wie Betreutes Wohnen für Senioren aussieht und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Fachkräftemangel in der Pflege – wie kann das Problem erfolgreich gelöst werden?
Die Pflege in Deutschland gestaltet sich zunehmend schwieriger. Es wird immer schwieriger, ein Pflegeheim zu finden. Dazu muss es auch noch bezahlbar sein. Aber es gibt Alternativen. Welche, das erfahren Sie in unserem Artikel.
Grundpflege vs. Privatpflege – welche Chancen und Risiken gibt es?
Die Pflege von Menschen, die sich nicht mehr vollständig alleine versorgen können, ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Mit dem zunehmendem Alter der Bevölkerung steigt auch die Nachfrage nach professioneller Pflegebetreuung. Die Grundpflege ist in Deutschland zwar über die gesetzliche Pflegeversicherung abgesichert, doch oft reichen die dort enthaltenen Leistungen nicht aus, um alle Bedürfnisse […]